Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten · Gültig für mehrere verbundene Auftritte

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Markus Schwangler
Pallinger Str. 8
83278 Traunstein
Deutschland

E-Mail: info@vollbrause.de

Diese Datenschutzerklärung gilt – soweit nicht anders gekennzeichnet – insbesondere für: media.vollbrause.de, vollbrause.de, partymagazin.net sowie weitere verbundene Online-Projekte von media.vollbrause.

2. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Seiten werden durch den Browser automatisch Informationen an unseren Server übermittelt und in sogenannten Logfiles gespeichert. Dies sind u. a.:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts (ggf. gekürzt),
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • aufgerufene URL bzw. Datei,
  • Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und Betriebssystem.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an Stabilität, Sicherheit und technischer Optimierung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

3. Kontaktaufnahme

Wenn du uns per E-Mail oder über andere bereitgestellte Kontaktwege anschreibst, werden die von dir übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen verarbeitet.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen / Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).

4. Cookies

Unsere Angebote können sogenannte Cookies verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten. Man unterscheidet z. B. technisch notwendige Cookies und optionale Cookies (z. B. für Statistik oder Marketing).

Soweit wir ausschließlich technisch notwendige Cookies einsetzen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Werden optionale Cookies genutzt, holen wir vorab deine Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Details zu Art, Zweck und Speicherdauer der jeweils genutzten Cookies stellen wir – soweit verwendet – in einem gesonderten Cookie-Hinweis oder Banner dar.

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst, Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst.

5. Eingesetzte Dienste & Drittanbieter

Aktuell sind unsere Projekte so konzipiert, dass möglichst wenige externe Dienste eingebunden werden. Sollten wir zukünftig Drittanbieter-Dienste nutzen (z. B. Analyse-Tools, eingebettete Karten, Schriften, Social-Media-Plugins), informieren wir an dieser Stelle konkret über:

  • Name und Anbieter des Dienstes,
  • Zweck der Datenverarbeitung,
  • Rechtsgrundlage (z. B. Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • Speicherdauer bzw. Kriterien der Speicherdauer,
  • Widerspruchs- / Widerrufsmöglichkeiten (Opt-Out).

6. Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Entfällt der Zweck oder läuft eine Frist ab, werden die Daten nach den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.

7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Soweit in dieser Erklärung nichts Spezielles genannt ist, stützen wir die Verarbeitung personenbezogener Daten auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse.

8. Deine Rechte

Du hast im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben das Recht:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung personenbezogener Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO),
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

9. Externe Links

Unsere Angebote können Links zu externen Websites Dritter enthalten. Für die Inhalte dieser externen Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Bitte beachte die dort jeweils geltenden Datenschutzhinweise.

10. Aktualität dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Monat Jahr]. Durch die Weiterentwicklung unserer Projekte oder geänderte rechtliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version ist unter dieser URL abrufbar.